Faltstuhl

Faltstuhl
Fạlt|stuhl 〈m. 1uzusammenklappbarer Stuhl mit Sitzfläche aus Stoff; Sy Feldstuhl

* * *

Fạlt|stuhl, der:
zusammenklappbarer, hockerartiger Stuhl mit einer Sitzfläche aus Stoff od. Leder.

* * *

Faltstuhl,
 
Klappstuhl, Feldstuhl, zusammenklappbarer Stuhl aus zwei scherenförmigen, durch Querhölzer verbundenen Teilen und einem Sitz aus Leder oder Stoff, in Nordeuropa bereits in der Bronzezeit bekannt, ebenso in Ägypten seit dem Alten Reich, bei den Griechen und Römern. Im Mittelalter war der Faltstuhl seit dem 9. Jahrhundert weit verbreitet, seit dem 15. Jahrhundert auch mit Seiten- und Rückenlehnen versehen (Faltstuhl oder Scherenstuhl). Der Faltstuhl ging mit anderen Thronformen des antiken Kaiserzeremoniells auch in den kirchlichen Gebrauch ein (Faldistorium).

* * *

Fạlt|stuhl, der: zusammenklappbarer, hockerartiger Stuhl mit einer Sitzfläche aus Stoff od. Leder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faltstuhl — Faltstuhl, Sitzmöbel mit und ohne Lehne, dessen Fußgestell zusammengeklappt werden kann; war schon bei Griechen und Römern im Gebrauch. Das Gestell war meist von Holz, seltener von Metall; das Holz wurde mit Schnitzereien, Tierköpfen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faltstuhl — Traditionelle Holzklappstühle und tische mit Metallgestell; Biergarten vor Saisonbeginn Klappstühle oder auch Faltstühle sind antike zusammenklappbare Stühle meist aus Holz mit einem Sitz aus Stoff oder Leder. Doch auch neuere Stühle, die oft in… …   Deutsch Wikipedia

  • faldistōla- — *faldistōla , *faldistōlaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Faltstuhl; ne. folding chair; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Etymologie: s. *falþan, *stōla ; Weiterleben: ae …   Germanisches Wörterbuch

  • Faldistorium — Traditionelle Holzklappstühle und tische mit Metallgestell; Biergarten vor Saisonbeginn Klappstühle oder auch Faltstühle sind antike zusammenklappbare Stühle meist aus Holz mit einem Sitz aus Stoff oder Leder. Doch auch neuere Stühle, die oft in… …   Deutsch Wikipedia

  • Klappstuhl — Traditionelle Holzklappstühle und tische mit Metallgestell; Biergarten vor Saisonbeginn Klappstühle oder auch Faltstühle sind zusammenklappbare Stühle. Diese Stühle sind seit der Antike beliebt, weil sie leicht transportiert werden können. Sei es …   Deutsch Wikipedia

  • Fauteuil — Fau|teuil [fo tœj], der; s, s (österr., schweiz.): Sessel: setz dich doch in den Fauteuil. * * * Fau|teuil 〈[fotø:j] m. 6; österr.; schweiz.〉 Arm , Lehnsessel [frz., „Lehn , Armstuhl, Sessel“, fränk. *faldistol „Faltstuhl“] * * * Fau|teuil [fo… …   Universal-Lexikon

  • Sitzmöbel — Ein Stuhl (in Österreich oft Sessel) ist ein in vielen Varianten ausgeführtes Sitzmöbel für eine Person, das sich in der Regel aus einem Fußgestell, einer einfachen oder gepolsterten Sitzfläche und einer Rückenlehne zusammensetzt und sich von dem …   Deutsch Wikipedia

  • Stühle — Ein Stuhl (in Österreich oft Sessel) ist ein in vielen Varianten ausgeführtes Sitzmöbel für eine Person, das sich in der Regel aus einem Fußgestell, einer einfachen oder gepolsterten Sitzfläche und einer Rückenlehne zusammensetzt und sich von dem …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstuhl — Fẹld|stuhl 〈m. 1u〉 = Faltstuhl * * * Fẹld|stuhl, der [umgedeutet aus älterem ↑ Faltstuhl, zu ↑ Feld (5)]: vgl. ↑ Feldbett. * * * Feldstuhl,   der Faltstuhl. * * * Fẹl …   Universal-Lexikon

  • Faldistorium —   [mittellateinisch] das, s/...ri|en, Faltstuhl. * * * Fal|dis|to|ri|um, das; s, ...ien [mlat. faldistorium, faldistolium, zu einem germ. Wort mit der Bed. „Faltstuhl“, vgl. ahd. faltistuol = Faltstuhl]: mit Armlehnen versehener Faltstuhl, auf… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”